Von der Schulbank in die Berufswelt – für Lernende

Verhaltensweisen für einen gelungenen Berufseinstieg

Datum

Auf Anfrage

Zeit

Auf Anfrage

Ort

Auf Anfrage
Auf Anfrage

Auftrittskompetenz für Lernende

Der Wechsel von der Schule in die Berufswelt markiert einen entscheidenden Lebensabschnitt. Hier zählen nicht nur fachliches Wissen, sondern vor allem das richtige Auftreten, professionelle Kommunikation und ein sicheres Gespür für soziale Etikette.

Die Anforderungen an junge BerufseinsteigerInnen sind vielseitig: Ein überzeugender erster Eindruck, souveräner Umgang mit Kunden und Kollegen sowie eine klare, verbindliche Kommunikation und angemessene Auftrittskompetenz sind zentral.

Diese Weiterbildung bietet eine praxisnahe Einführung in diese essenziellen Kompetenzen für den Übertritt von der Schule in die Arbeitswelt. Die Jugendlichen lernen, ihre eigene Wirkung auf andere zu verstehen und gezielt einzusetzen. Dieses Training bereitet die Lernenden gezielt auf die Herausforderungen der Berufswelt vor, stärkt Selbstbewusstsein und soziale Kompetenz und legt den Grundstein für einen erfolgreichen beruflichen Einstieg.

Agenda

  • Der erste Eindruck: Körperhaltung, Sprache, Auftreten
  • Meine Wirkung auf andere
  • Kommunikation als Schlüsselelement
  • Small Talk & Outfit
  • Meine Rolle in der Berufswelt
  • Kundenorientierung und Serviceverhalten

Nutzen

  • Die Lernenden erlernen die wichtigsten Verhaltensweisen, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen und sich sicher in der Berufswelt zu bewegen
  • Die Lernenden gewinnen durch das Verständnis für den gezielten Einsatz von Körpersprache und Kommunikation an Auftrittskompetenz, Selbstvertrauen und Souveränität
  • Die Lernenden entwickeln eine professionelle und kundenorientierte Haltung
  • Die Lernenden entwickeln durch die Auseinandersetzung mit der Rolle im Unternehmen ein professionelles Mindset

Zielgruppe

Angehende oder neue Lernende und junge Erwachsene, die gerade ihre Berufsausbildung beginnen oder kurz vor dem Einstieg ins Arbeitsleben stehen

Referent

Michèle Marbach

Michèle Marbach

Michèle Marbach, Ausbilderin mit eidg. Fachausweis und DiSG® zertifiziert, ist Expertin für Kommunikationsthemen und eine inspirierende Trainerin. Sie besitzt langjährige Erfahrung in der Führung und Begleitung von Menschen und holt mit viel Feingefühl und Verständnis das Maximum aus jedem Teilnehmenden heraus.

Teile auf ― Merken ―

Weiterbildung

Dauer
Halbtages- oder Tagesseminar

Format
vor Ort

Preis
auf Anfrage

Inklusive
Unterlagen und ausführliche Dokumentation, Übungen, Kaffeepause & Lunch (ab 1 Tag)

 

Für Fragen & mehr Infos

Melanie Dekker
Beratung

044 557 49 50

dekker@zweistunden.ch

Labels

Inhouse,
neu

« Von der Schulbank in die Berufswelt – für Lernende »

Schlau in ZweiMinuten

Blogbeiträge

Fachartikel und Beiträge rund um das Thema der beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung.

Inhouse Seminar

Von der Schulbank in die Berufswelt – für Lernende

Von der Schulbank in die Berufswelt – für Lernende

Massgeschneidert
für Ihr Unternehmen
Praxisnah und
interaktiv
Formate Ihrer Wahl:
digital oder vor Ort